Hausgarten im klassischen Stil
Der klassisch gestaltete Hausgarten ist eine Kombination aus moderner und natürlicher Gartengestaltung. Sowohl runde, als auch geschwungene Kanten zeichnen diesen Typus aus. Die Pflanzungen sind hier intensiver als bei einem modernen Garten und mehr gestalterische Details fließen in das Gartenkonzept ein.
Hausgarten im mediterranen Stil
Dolce Vita im eigenen Garten? Der markante Duft von Rosmarin und Lavendel, Oliven- und Zitronenbäumen in Terrakottatöpfen und einer Gartengestaltung mit Natursteinen schafft in jedem Garten ein südländisches Urlaubsgefühl. Warme Farben, Pergolen, Polygonalplatten und mediterrane Pflanzen sind charakteristisch für diesen Gartenstil.
Hausgarten im Bauerngarten-Stil
Bauerngärten können sowohl mit geschwungenen als auch eckigen Formen angelegt werden. Besonders die Kombination aus Nutz- und Staudengarten zeichnet diese Gärten aus. Häufig verwendete Materialien sind Klinker, Naturstein und Holz. Besonders die Pflanze steht hier im Mittelpunkt der Gestaltung und findet sich in Form von Obstbäumen, Gemüse und zahlreichen Stauden wieder.
Hausgarten im natürlichen Stil
Ein Garten im natürlichem Stil zeichnet sich durch geschwungene Beete und Wege aus und je nach Geschmack, auch durch einen mehr oder weniger wilden Charakter. Holz und Naturstein sind typische Materialien für diesen Gartentyp. Besonderes Highlight sind die umfangreichen Staudenpflanzungen, die Bienen und Schmetterlinge auf ein Festmahl einladen.
Hausgarten im asiatischen Stil
Asiatische Gärten sind in ihrer Gestaltung sehr anspruchsvoll. Alle Elemente, sowie Formen und Pflanzen müssen in einem harmonischem Zusammenhang gesetzt werden. Dies führt zu einer beruhigenden Gestaltung des Gartens. Steine, Bonsai-Bäume und Kies sind die wesentlichen Materialien einer asiatischen Gartengestaltung.